Respekt auf dem Pumptrack – für mehr Flow & Sicherheit!
Unser Pumptrack hat keine fixe Fahrtrichtung – das macht ihn spannend und fördert Kreativität beim Fahren und Kombinieren von Elementen. Doch mit dieser Freiheit kommt Verantwortung: Rücksichtnahme ist entscheidend, um Unfälle zu vermeiden.
- Achtsam fahren – andere wahrnehmen & vorausschauend ausweichen, fahren oder warten.
- Miteinander reden – freundliches Kommunizieren, Blickkontakt & Handzeichen helfen Missverständnisse zu vermeiden.
- Freie Linienwahl – die roten Linien geben Orientierung, sind aber kein Muss!
So bleibt der Pumptrack ein sicherer Ort für alle. Und am Ende hat man noch Lust, gemeinsam eine Wurst zu grillieren, gemütlich zusammenzusitzen und über die besten Tricks und den höchsten Speed zu philosophieren.

Respekt auf dem Pumptrack – für mehr Flow & Sicherheit!
Unser Pumptrack hat keine fixe Fahrtrichtung – das macht ihn spannend und fördert Kreativität beim Fahren und Kombinieren von Elementen. Doch mit dieser Freiheit kommt Verantwortung: Rücksichtnahme ist entscheidend, um Unfälle zu vermeiden Ganz im Sinne unserer bekannten Freunden: freundlich kommunizieren, aufeinander achten und gemeinsam Spass haben.
Achtsam fahren – andere wahrnehmen & vorausschauend ausweichen, fahren oder warten.
Miteinander reden – Blickkontakt & Handzeichen helfen Missverständnisse zu vermeiden.
Freie Linienwahl – die roten Linien geben Orientierung, sind aber kein Muss!
So bleibt der Pumptrack ein sicherer Ort für alle. Und am Ende hat man noch Lust, gemeinsam ein Wildschwein – äh, eine Wurst – zu grillieren, gemütlich zusammenzusitzen und über die besten Tricks und den höchsten Speed zu philosophieren.
“This is how it’s done», by Bjorn Riley, USA MTB Champion, auf dem Pumptrack Hombrechtikon